Dank der Technologie des Brennens mit ultravioletten Strahlen (UV) ist eine Polymerisierung von Nasslacken innerhalb weniger Sekunden möglich. Im Vergleich zur herkömmlichen Technologie mit Wärmekonvektion bietet sie enorme Vorteile: geringerer Raumbedarf, verkürzte Prozesszeiten, keine Start-Up-Zeiten, geringere Luftzirkulation und damit auch reduzierte Kontaminationsrisiken.
Die auf Strahlung basierende UV-Technologie eignet sich insbesondere für die Behandlung von Oberflächen, die keine Unterschnitte oder Schattenbereiche aufweisen, wie Bleche, Linsen und Parabolscheinwerfer, Bremsscheiben, Kosmetikverpackungen oder Haushaltszubehör.